SEMRING
Drei große SchneeKugeln prägen das Landschaftsbild des SemRings. Sie strahlen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Licht und Wärme für die Sportbegeisterten* aus. Hier ist die Temperatur wie im Sommer, die Luft wie im Frühling, der Boden wie an einem perfekten Wintertag.
Die Wetterprognose: durchgehend sonnig mit leichtem Schneefall, 25° Celsius. Ökologischer Wahnsinn? Keineswegs. Die Kugeln sind unabhängige Passiv-Welten. Die Energie-Impulse kommen von Sonne und Wind, Regeneratoren versorgen die Luft mit Wärme und den Boden mit Kälte. Das Geheimnis des Konzepts liegt natürlich unter der Oberfläche.
Im Berginneren lagern Lebensmittel und andere Erzeugnisse**, die zur Versorgung und Verarbeitung frisch gehalten werden. Die Wärmetauscher halten die Waren unten kalt und die Menschen oben warm. Im Jahr 2115 ist Energiewirtschaft auch in der Freizeitindustrie angekommen.
* In nur 10 Minuten bringt sie die Bahn von VIN auf den SemRing – mit dem eigenen PIT geht es zur Bergstation, es wird zum Board oder Bike für den Downhill.
*** Die Waren werden von hier aus ohne Energieaufwand bergab nach VIN transportiert.